Zum Heilbrünnl im Weilhartsforst mit Schnitterinritual
Gemeinsam machen wir uns auf zu einer Wanderung im Frauenkreis. Zuvor werfen wir am alten Kulthügel von Ostermiething einen Blick zurück in die vorchristliche Zeit, begegnen alten Landschafts-Göttinnen und heiligen Bergen, um uns dann (in Fahrgemeinschaften) aufzumachen in Richtung Weilhartsforst.
Vom Parkplatz Alexandrinenstraße aus machen wir uns mit Sagen, Geschichten, Liedern und altem Frauenwissen auf den Weg zum „Heilbrünnl“. Dort trennen wir uns im „Schnitterin-Ritual” von alten Fesseln und blockierenden Mustern, tauchen ein in die besondere Kraft des heilkräftigen Wassers und beschenken uns mit Kräuterkraft und Pflanzensegen.
Im Vordergrund steht beim Wilden-Weiba-Wandern nicht die sportliche Leistung, sondern das gemeinsam unterwegs sein, um dabei sich selbst, den anderen Frauen und Mutter Erde mit allen ihren Wesen und Kräften wieder näher zu kommen. Die Wanderung erfordert eine "normale" Kondition, durch die verschiedenen Stationen ergeben sich natürlicherweise viele Pausen und Ausruhphasen.
Termin:
Für Gruppen ab 6 Personen auf Anfrage
13.00 bis ca. 18.00 Uhr
Ort:
Ostermiething und „Heilbrünnl“ im Weilhartsforst
(Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.)