Im Vordergrund steht bei dieser rauhnächtlichen Veranstaltung die Wissensvermittlung und nicht die Gehleistung. Wir beginnen nach einer kurzen Wegstrecke mit einem ausführlichen Einführungsteil im Trockenen und sitzend. Gehen dann ein Stück des Weges über den Mönchsberg und kehren anschließend in einem einzigartigen Lokal ein.
Dort erzähle ich anhand meiner vielen Brauchtums-Fotos über die Ursprünge und Hintergründe des rauhnächtlichen Treibens. Während dessen könnt Ihr Euch mit Speisen und Getränken stärken, bevor wir unsere gemeinsame Rauhnachts-Veranstaltung mit einem rauhnächtlichen Räucher-Ritual an einem mystischen Platz am Mönchsberg beenden.
Abschließend besteht die Möglichkeit, entweder gemeinsam mit mir zurück zum Parkplatz zu gehen oder direkt vom Mönchsberg noch die Salzburger Altstadt zu besuchen.
Wichtiger Hinweis: Die maximale Teilnehmerinnen und Teilnehmer-Anzahl ist bei meinen Rauhnachts-Wanderungen auf 11 Personen beschränkt und ich kann da auch keine Ausnahme machen, wenn jemand kurzfristig noch mitkommen möchte, der entsprechende Termin aber schon ausgebucht ist, weil im Salettl-Tisch auf der Stadtalm höchstens 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Platz finden. Darum sichert Euch die frühzeitige Anmeldung Eure Teilnahme an Eurem Wunschtermin.
Hinweis:
Diese Rauhnachtsveranstaltung gibt es am 30. Dezember 2025 auch als ONLINE-Vortrag mit Ritual. Wer nicht mehr so lange warten möchte: Es besteht auch die Möglichkeit, sich für die Aufzeichnung dieses Vortrags aus dem Jahre 2024 anzumelden. Mehr Informationen dazu findet Ihr HIER.
Am 6. Jänner, dem "Großen Perchtentag" findet mein Online-Ritual "Vom Spinnen des Lebensfadens" statt. Mehr Informationen dazu findet ihr HIER.
Rauhnachtswanderungen vor Ort am Mönchsberg | Salzburg Altstadt:
Termine 2025/26:
Samstag, 27. Dezember 2025 von 12.00 bis ca. 17.30 Uhr | max. 11 TN
Sonntag, 28. Dezember 2025 von 12.00 bis ca. 17.30 Uhr | max. 11 TN
Freitag, 2. Jänner 2026 von 12.00 bis ca. 17.30 Uhr | max. 11 TN
Samstag, 3. Jänner 2026 von 12.00 bis ca. 17.30 Uhr | max. 11 TN
Sonntag, 4. Jänner 2026 von 12.00 bis ca. 17.30 Uhr | max. 11 TN
Beitrag pro Rauhnachts-Wanderung-Termin: 55,-- + 20 % MwSt: 66,-- €
Anmeldung: Über das nachfolgende Anmelde-Formular
Bei Fragen: renate@wildmohnfrau.at +43 664 735 648 41
"Warteliste": Sollte Dein gewünschter Termin ausgebucht sein, dann melde Dich bitte für die Warteliste an. Da manchmal angemeldete Teilnehmerinnen oder Teilnehmer kurzfristig verhindert sind oder jemand krank wird, ist es möglich, über die Warteliste am gewünschten Termin kurzfristig teilnehmen zu können.
Leitung: Renate Fuchs-Haberl
Anmeldung:
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Ich melde mich sobald wie möglich bei Dir.
Ups, beim Senden Deiner Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
* Angabe Firmenname und UID-Nummer für "B2B" (Business to Business)-TeilnehmerInnen aus der EU. Die Rechnungslegung erfolgt ohne MwSt. und die Umsatzsteuerschuld geht auf die LeistungsempfängerIn über (Reverse Charge System).
Danke für Deine Anmeldung! Ich freue mich, Dir meine Wildmohnfrau-Post zuschicken zu dürfen.
Ups, beim Senden Deiner Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.