Lehrgang Landschaftsmythologie:
Wenn Bilder erzählen...
Landschaftsmythologischer Lehrgang im Salzburger Land

Impressionen von meinen bisherigen, landschaftsmythologischen Lehrgängen
1. Lehrgangs-Samstag:
Die Altstadt von Salzburg mit ihren Stadtbergen
Der dritte, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2024:
Der zweite, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2022:
Der erste, landschaftsmythologische Lehrgang von August 2020 bis September 2021:
2. Lehrgangs-Samstag:
Bergheim mit Gitzen, Plain und Muntigler Berg
Der dritte, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2024:
Der zweite, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2022:
Der erste, landschaftsmythologische Lehrgang von August 2020 bis September 2021:
3. Lehrgangs-Samstag:
Oberndorf & Laufen und die Frauengruam am Haunsberg
Der dritte, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2024:
Der zweite, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2022:
Der erste, landschaftsmythologische Lehrgang von August 2020 bis September 2021:
4. Lehrgangs-Samstag:
Ostermiething, Tittmoning mit Maria Ponlach und Marienberg
Der dritte, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2024:


Der zweite, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2022:


Der erste, landschaftsmythologische Lehrgang von August 2020 bis September 2021:
5. Lehrgangs-Samstag:
Burghausen und Altötting
Der dritte, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2024:

Der zweite, landschaftsmythologische Lehrgang von Mai bis August 2022:

Der erste, landschaftsmythologische Lehrgang von August 2020 bis September 2021:
