Rauhnächte und Perchtenbrauchtum

Frau Percht, die alte Göttin und ihr rauhnächtliches Gefolge

ONLINE-Vortrag mit einem kleinen, raunächtlichen Ritual

Für Frauen & Männer


Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, den Link zur Aufzeichnung dieses Online-Vortrags vom 3. Jänner 2024 zu erhalten. Anmeldungen für den Aufzeichnungs-Link bitte über das nachfolgende Anmeldeformular

Hinweise:


Meine mythologische Wanderung "Auf den Spuren von Frau Percht" am Salzburger Mönchsberg findet für jene, die in den Rauhnächten auf Urlaub waren oder aus anderen Gründen bisher nicht dabei sein konnten, nochmals am Sonntag, den 12. Jänner 2025 statt. Alle Informationen dazu findet Ihr  HIER


Am 6. Jänner, dem "Großen Perchtentag" findet mein Online-Ritual "Vom Spinnen des Lebensfadens" im Frauenkreis statt. Alle Informationen dazu findet ihr  HIER.

Im alpenländischen Brauchtum rund um Advent, Weihnachten und die Raunächte spiegelt sich der Reichtum unserer spirituell-kulturellen Wurzeln. "Glück und Segen" bringt es, wenn Frau Percht in der Winterzeit in die Häuser und Stuben einkehrt. Doch wieso ist das so?

Wieso erscheinen die Schiachperchten vor der Wintersonnenwende? Woher stammen die verschiedenen Gestalten der Schönperchten und wieso ziehen sie bis heute vor allem in der letzten Raunacht und am 6. Jänner durch die Täler und Dörfer? Wer verbirgt sich hinter der "Wilden Jagd" und wieso sollen die Tresterer möglichst hoch hüpfen?

Ich berichte an diesem Abend über die ursprüngliche Bedeutung der alpenländischen Winterbräuche und erkläre dabei die schamanisch-spirituellen Wurzeln des Alpenraums anhand zahlreicher Fotos.

Im gemeinsamen Raunachts-Ritual schließen wir das alte Jahr bewusst ab und horchen in das neue hinein.

Termin Online-Vortrag 2025:


Dienstag, 30. Dezember 2025 von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr | ONLINE über Zoom oder Link zur Aufzeichnung meines Online-Perchten-Vortrags vom 3. Jänner 2024 zum Anschauen erhältlich.


Teilnahme-Beitrag: 40,-- + 20 % MwSt: 48,-- €

Anmeldung:  Über das nachfolgende Anmelde-Formular

Bei Fragen: renate@wildmohnfrau.at +43 664 735 648 41


Leitung: Renate Fuchs-Haberl

Wildmohnfrau

    Anmeldung:

Anmeldung:

     * Angabe Firmenname und UID-Nummer für "B2B" (Business to Business)-TeilnehmerInnen aus der EU. Die Rechnungslegung erfolgt ohne MwSt. und           die Umsatzsteuerschuld geht auf die LeistungsempfängerIn über (Reverse Charge System).



Share by: