Termine Lehrgang 2025:
Samstag, 17. Mai 2025 | Samstag, 28. Juni 2025 | Samstag, 19. Juli 2025
Samstag, 23. und Sonntag, 24. August 2025
Lehrgangszeiten: 9.30 bis ca. 18.00 Uhr
Einführungsabend: Freitag, 16. Mai 2025 von 17.00 bis ca. 20.30 Uhr | "Perchtarei", Nußdorf am Haunsberg
Präsentation der Abschlußprojekte: Freitag, 22. August 2025 von 17.00 bis ca. 20.30 Uhr | "Perchtarei", Nußdorf a.H.
Lehrgangsorte: Stadt Salzburg, Salzburger Flachgau, Bayern und oberösterreichisches Innviertel - Orte und Plätze entlang des Flusses Salzach: Von der Stadt Salzburg bis nach Burghausen & Altötting
Zielgruppe: Der Lehrgang ist offen für alle interessierten Frauen.
Beschränkte Teilnehmerinnenanzahl: 13 Frauen - noch 11 freie Plätze
Lehrgangshonorar:
Bei Anmeldung bis zum 28. Februar 2025: 690,-- € +20% MwSt. 138,-- €: Gesamt 828,-- € für fünf Lehrgangseinheiten 2025
Bei Anmeldung ab dem 1. März 2025: 770,-- € +20 % MwSt. 154,-- €: Gesamt 924,-- € für fünf Lehrgangseinheiten 2025
Zahlungskonditionen:
Bei Anmeldung bis zum 28. Februar 2025: Anzahlung 200,-- € bei der Anmeldung und 628,--€ bis zum 15. April 2025
Bei Anmeldung ab dem 1. März 2025: Anzahlung 200,-- € bei der Anmeldung und 724,-- € bis zum 15. April 2025
Bei Ratenzahlung:
Bei Anmeldung bis zum 28. Februar 2025: 740,-- + 20% MwSt 148,-- €: Gesamt 888,-- € für fünf Lehrgangtage, Einführungs- und Abschlussabend 2025
Zahlungskonditionen Ratenzahlung: Anzahlung 200,-- € bei der Anmeldung
1. Rate 344,-- €: fällig am 15. April 2025 | 2. Rate 344,-- €, fällig am 15. Juni 2025
Bei Anmeldung ab dem 1. März 2025: 820,-- € + 20% MwSt. 164,-- €: Gesamt 984,-- € für fünf Lehrgangstage, Einführungs- und Abschlussabend 2025
Zahlungskonditionen Ratenzahlung: Anzahlung 200,-- € bei der Anmeldung
1. Rate 392,-- €: fällig am 15. April 2025 | 2. Rate 392,-- €, fällig am 15. Juni 2025
Davon abweichende Zahlungskonditionen auf Anfrage.
Bankverbindung: Raiffeisenbank Flachgau-Nord, IBAN: AT66 3503 0000 2603 0767
Lehrgangseinheiten: Der Lehrgang 2025 umfasst pro Lehrgangs-Termin 59 UE a 50 min.
Lehrgangs-Skript: Pro Lehrgangseinheit erhalten die Teilnehmerinnen nach den Lehrgangs-Wochenenden per Mail ein Skript als pdf.
Organisatorisches:
Verpflegung: Einkehr in Gasthäuser vor Ort oder Selbstverpflegung der Teilnehmerinnen.
Anreise: Die Anreise der Teilnehmerinnen zum jeweiligen Ausgangsort der Lehrgangseinheiten erfolgt auf Eigenregie. Von dort aus bilden wir Fahrgemeinschaften.
Übernachtungsmöglichkeiten: Es gibt im Umfeld ausreichend Angebote in den unterschiedlichen Preisklassen. Eine dahingehende Übersicht schicke ich allen interessierten Teilnehmerinnen gerne zu.
Anmeldung: Über das nachfolgende Anmelde-Formular
Bei Fragen: renate@wildmohnfrau.at +43 664 735 648 41
Lehrgangs-Leitung: Renate Fuchs-Haberl, Landschaftsmythologin, Referentin für moderne Matriarchatsforschung der Internationalen Akademie HAGIA, Leiterin der matriarchalen Mysterienfeste nach Heide Göttner-Abendroth
Anmeldung:
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Ich melde mich sobald wie möglich bei Dir.
Ups, beim Senden Deiner Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
* Angabe Firmenname und UID-Nummer für "B2B" (Business to Business)-TeilnehmerInnen aus der EU. Die Rechnungslegung erfolgt ohne MwSt. und die Umsatzsteuerschuld geht auf die LeistungsempfängerIn über (Reverse Charge System).
Danke für Deine Anmeldung! Ich freue mich, Dir meine Wildmohnfrau-Post zuschicken zu dürfen.
Ups, beim Senden Deiner Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.